Bockzunft
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
  • Über uns
  • Figuren
  • Zunftkapelle
  • Bockzunft Kids
  • Kontakt
  • Galerie
    • Fasnet 2021
    • Narrenbürgermeister
  • Downloads
  • Impressum

Der Narrenrat

Picture
Picture
Auf Veranlassung des verstorbenen Zunftmeisters Karl Beil  und des verstorbenen Narrenrates Johann Löffler  trafen sich am 8. Januar 1950 im Gasthaus "Kreuz" interessierte Männer,  um darüber zu beraten, wie man das Fasnachtsgeschehen in Stetten am  kalten Markt wieder neu  beleben und gestalten könne. Aus dieser  Zusammenkunft formierte sich zunächst der "Elferrat", der sich aus dem  Zunftmeister und elf Narrenräten zusammensetzte. 
Der "Elferrat", später in "Narrenrat" umbenannt, erfuhr in den Jahren  personelle Zu- und Abgänge und wechselte zweimal sein Häs. Der  knielange, grüne Grafenrock, ein Jägerhut mit einer  weißen Feder und die gelbe Bauernweste sind das heutige Erscheinungsbild des Narrenrates.
Dem Narrenrat steht seit dem Jahr 2006 der Zunftmeister Oliver Beil vor, der durch das Präsidium in seiner Arbeit  unterstützt wird. Das Präsidium setzt sich aus dem Vizezunftmeister Patrick Greveler, dem Schriftführer Michael Cezanne, dem Säcklesmeister Uwe  Kirndorfer sowie den beiden Beisitzern Melanie Hahn und Stefan Beck zusammen.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
  • Über uns
  • Figuren
  • Zunftkapelle
  • Bockzunft Kids
  • Kontakt
  • Galerie
    • Fasnet 2021
    • Narrenbürgermeister
  • Downloads
  • Impressum